Herzlich Willkommen auf der Seite Rennmausfutterliste!
Herzlich Willkommen auf der Seite Rennmausfutterliste!
Wenn neue Rennmäuse bei dir einziehen, ist es wichtig einige Schritte zu beachten, da der Umzug in ein neues Zuhause für Rennmäuse eine weitgehend neue, aufregende und vielleicht stressige Erfahrung sein kann.
So solltest du bei dem Umgang mit den Neuankömmlingen Geduld, Vorsicht und Verständnis zeigen, damit sie sich sicher und wohl fühlen und dafür sorgen kann, dass sich die Tiere sich gut einleben.
Bevor du dir deine Tiere holen kannst, solltest du bereits einen festen Ort für dein Rennmausgehege haben.
Bestenfalls ist es ein heller Raum ohne permanente Sonneneinstrahlung oder Zugluft, aber auch eine zu laute Umgebung oder direkt neben Elektrogeräten sollte vermieden werden, so bietet sich häufig das Wohnzimmer an, oder ein eigenes Zimmer nur für die Rennmäuse.
Wenn du einen passenden Platz für das Gehege hast, richtest du dieses mit rennmausgeeigneter Einrichtung komplett ein, bevor die Mäuse ankommen.
Verwende einen kleinen, sicheren Transportkäfig oder eine Transportbox die gut belüftet ist!
Beides darf die Maus während der fahrt nicht öffnen oder zernagen können.
Pappkartons sind demnach nicht geeignet zum Transport von Nagetieren.
Die Transportbehältnisse sollten nicht zu groß oder zu klein sein, damit die Mäuse sich während des Transports nicht verletzen.
Du streust benutztes Einstreu und stellst vielleicht auch einen vertrauten Gegenstand mit rein, damit die Tiere einen vertrauten Geruch haben der den Tieren während der Reise ein bisschen Sicherheit zurück gibt.
Während des Transportes muss sichergestellt werden, dass die Tiere mit ihrem Transportbehältnis stabil stehen, zu dem sollte man starke Bewegungen, zu laute Geräusche und zu hohe oder zu niedrige Temperaturen vermeiden.
Zuhause angekommen dürfen die Tiere direkt ins ihr Gehege einziehen und dieses erkunden.
Manchmal ist es wichtig eine Quarantäne durchzuführen bevor die Tiere in ihrem Endgehege einziehen dürfen, beispielsweise wenn du Tiere aus schlechten Verhältnissen übernimmst.
Diese Tiere sollte man dann ungefähr 2-4 Wochen sehr gut beobachten um die Übertragung von Krankheiten und Parasiten zu verhindern.
Im neuen Zuhause angekommen, müssen die Neuankömmlinge sich an die neue Umgebung gewöhnen, sich von der langen und anstrengenden Reise erholen und ihr Revier begutachten, sowie es nach ihren Vorstellung eingerichtet sein soll.
Daher brauchen die Tiere erstmal Zeit für sich, auch wenn die Mäuse beim Umsetzen ins neue Zuhause erstmal aufgeschlossen und neugierig gegenüber der Hand sein sollten, passiert dies erstmal nur aus der Freude über etwas Neues. Oftmals könnte es sein, dass sich die Tiere dann erst einmal zurückziehen, oder schreckhafter sind.
Das ist absolut okey! Gib den Tieren einfach Zeit.
Anfangs ist es wichtig, nur nötiges im Gehege zu machen, so wechselt ihr das Wasser, verstreut Futter gibt Leckerchen rein und redet mit ihnen.
Gerne kann man auch ein bisschen an der Oberfläche des Einstreus kratzen, um die Neugier zu fördern.
Du kannst deinen Tagesablauf normal weiterführen:
Wenn du gerne Musik hörst, dann höre Musik in normaler Lautstärke und rede mit den Tiere oder singe was vor, so gewöhnen sie sich an deine Stimme.
Nach einiger Zeit werden die Tiere auch neugierig und kommen von sich aus zum Menschen. Mongolen sind sehr aufgeschlossene und neugierige Tiere und je nach Charakter dauert dieser Prozess unterschiedlich lang.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.