Herzlich Willkommen auf der Seite Rennmausfutterliste!
Herzlich Willkommen auf der Seite Rennmausfutterliste!
Auch wenn Rennmäuse ziemlich robust sind und dazu neigen eher weniger an Krankheiten zu neigen, können sie an etwas erkranken oder sich verletzen.
Dann heißt es immer schnell handeln und auch immer zu einem (Heim)Tierarzt gehen!
Rennmäuse haben einen schnellen Stoffwechsel, daher ist es wichtig bei einer Veränderung des Verhaltens oder bei Verletzung zügig zu einem Tierarzt zu gehen. Der Kreislauf des Tieres kann schnell kippen und somit sehr schnell zum Notfall werden.
Auch ist es immer gut gewisse Rücklagen anzulegen, denn so eine Behandlung kann leider sehr schnell sehr teuer werden, insbesondere dann, wenn Operationen auftreten oder man dem Tierarzt regelmäßig
besuchen muss.
Quelle: Google
Was für eine Hausapotheke erforderlich ist und wie man den Gesundheitszustand einer Rennmaus kontrolliert, kannst du hier nachlesen.
Die Wahl des richtigen Tierarztes ist wichtig, denn es gibt Unterschiede die man wissen muss.
Viele Tierärzte kennen sich nicht mit Rennmäusen aus, woran du den richtigen Tierarzt erkennst und auf was du achten musst, kannst du hier lesen.
Stress ist nicht gleich Stress!
Dennoch sollte man den Tieren keinen unnötigen Stress aussetzen, da dies schlecht für die Gesundheit ist, aber manchmal lässt sich Stress nicht vermeiden...
Wie behandle ich meine kranke Rennmaus richtig und wann muss ich das Tier zu füttern und mit was mache ich das?
Hier kannst du mehr zu diesem Thema im Falle des Falls lesen.
Als häufigste Ursache für einen Tierarzt besuch kannst du hier nachlesen, was du bei Tumoren oder Bissverletzungen tun musst.
Quelle: Google
Der Handel von Einrichtungsgegenständen ist groß, doch manches ist besonders gefährlich, deshalb siehst du hier worauf du achten musst.
Quelle: wetteronline.de
Was Temperaturen angeht sind Rennmäuse ziemlich unempfindlich, doch trotzdem sollte man darauf achten, dem Tier keine plötzlichen Temperaturschwankungen auszusetzen.
Leider lässt sich das manchmal nicht vermeiden, daher kannst du hier nachlesen was du im Notfall tun musst.
Quelle: Google
Vor allem wenn Rennmäuse aus schlechter Haltung kommen, könnten sie Untermieter einschleppen.
Wie du einen Parasitenbefall vorbeugen kannst und was du in einem solchen Fall tun musst, kannst du hier lesen.
Auch wenn Rennmäuse nicht zu den schlimmsten Zahnpatienten gehören, ist die richtige Zahnpflege und die Kontrolle wichtig.
Wie du die Zähne deiner Tiere pflegen kannst, erfährst du hier.
Häufig als schlichtes Einrichtungsgegenstand herabgesetzt, ist das Sandbaden für die Maus eine wichtige Fellpflegemaßnahme.
Hier erfährst du alles rund um die Fellpflege im Sandbad.
Quelle: Google
Gerne vermeidet man die Gedanken, doch machen wir uns nichts vor: Diese Tiere leben leider auch nicht sehr lange, daher muss man damit rechnen, dass auch nach einer kurzen Krankheitsdauer das Tier versterben kann.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.