Insekten

Insekten sind ein wichtiger Bestandteil für die Ernährung unserer Mäuse,welche nicht nur gut bunkern, sondern auch effektiv jagen können.

Asseln

Anissaat ist ein aromatisches Saatgut mit hohem Nährwert und verdauungsfördernden Eigenschaften. Durch seinen Gehalt an ätherischen Ölen (vor allem Anethol) hat er eine appetitanregende und krampflösende Wirkung. Es eignet sich als ergänzende Futterkomponente für Rennmäuse, sollte aber in Maßen gefüttert werden.

Analytische Bestandteile

Rohprotein: 18–20 %
-> Gut für Muskelaufbau und Stoffwechsel

Rohfett: 10–15 %
-> Energiequelle, gesunde Fettsäuren

Rohfaser: 12–25 %
-> Fördert die Verdauung

Kohlenhydrate: 30–50 %
-> Schnell verfügbare Energie

Rohasche (Mineralien): 5–10 %
-> Enthält wichtige Spurenelemente

Ätherische Öle: 1–5 %
u.a.:

Anethol (trans-Anethol): 80–95 %
->Hauptwirkstoff, sorgt für den typischen Anisduft, antibakteriell, verdauungsfördernd, leicht krampflösend

Estragol (Methylchavicol): 0,5–2 %
->Krampflösend, fördert den Appetit

Limonen: 1–5 %
->Antioxidativ, unterstützt die Verdauung

Fenchon: 0,3–1 %
->Leicht beruhigend, unterstützt den Magen-Darm-Trakt

α-Pinen & β-Pinen: <1 %
->Antibakteriell, entzündungshemmend

Safrol (in sehr geringen Mengen): <0,1 %
->Kommt nur in Spuren vor, leicht aromatisch

Vitamine & Mineralstoffe

Vitamin B1 (Thiamin): 0,34 mg
->Unterstützt Nerven und Stoffwechsel

Vitamin B2 (Riboflavin): 0,29 mg
->Gut für Haut, Fell und Augen

Vitamin B3 (Niacin): 3,06 mg
->Wichtig für den Zellstoffwechsel

Vitamin B6 (Pyridoxin): 0,65 mg
->Fördert das Immunsystem

Vitamin C (Ascorbinsäure): 2 mg
->Stärkt die Abwehrkräfte

Vitamin E (Tocopherol): 1,0 mg
->Zellschutz, unterstützt Haut und Fell

Kalzium (Ca): ~650 mg
->Wichtig für Knochen und Zähne

Magnesium (Mg): ~170 mg
->Essenziell für Muskeln & Nerven

Eisen (Fe): ~36 mg
->Fördert die Blutbildung

Zink (Zn): ~5 mg
->Stärkt Immunsystem und Wundheilung

Kalium (K): ~440 mg
->Reguliert den Flüssigkeitshaushalt

Phosphor (P): ~440 mg
->Wichtiger Bestandteil von Knochen und Zellen

Wirkungen auf die Gesundheit

Verdauungsfördernd: Die ätherischen Öle (v.a. Anethol) können Blähungen und Magenprobleme lindern.

Appetitanregend: Der intensive Duft kann Rennmäuse zum Fressen anregen.

Antibakteriell & entzündungshemmend: Kann helfen, leichte Magen-Darm-Beschwerden zu verhindern.

Beruhigend: Wirkt leicht entspannend auf den Verdauungstrakt.

Fütterungsempfehlung

Dosierung: Max. 5 % der Gesamtration (kleine Mengen als Ergänzung)
Form: Ganz oder leicht zerstoßen
Gut kombinierbar mit: Fenchelsamen, Leinsamen, Sesam
Nicht überfüttern, da hoher Kalzium- und Ölanteil!

Bienenmaden

Anissaat ist ein aromatisches Saatgut mit hohem Nährwert und verdauungsfördernden Eigenschaften. Durch seinen Gehalt an ätherischen Ölen (vor allem Anethol) hat er eine appetitanregende und krampflösende Wirkung. Es eignet sich als ergänzende Futterkomponente für Rennmäuse, sollte aber in Maßen gefüttert werden.

Analytische Bestandteile

Rohprotein: 18–20 %
-> Gut für Muskelaufbau und Stoffwechsel

Rohfett: 10–15 %
-> Energiequelle, gesunde Fettsäuren

Rohfaser: 12–25 %
-> Fördert die Verdauung

Kohlenhydrate: 30–50 %
-> Schnell verfügbare Energie

Rohasche (Mineralien): 5–10 %
-> Enthält wichtige Spurenelemente

Ätherische Öle: 1–5 %
u.a.:

Anethol (trans-Anethol): 80–95 %
->Hauptwirkstoff, sorgt für den typischen Anisduft, antibakteriell, verdauungsfördernd, leicht krampflösend

Estragol (Methylchavicol): 0,5–2 %
->Krampflösend, fördert den Appetit

Limonen: 1–5 %
->Antioxidativ, unterstützt die Verdauung

Fenchon: 0,3–1 %
->Leicht beruhigend, unterstützt den Magen-Darm-Trakt

α-Pinen & β-Pinen: <1 %
->Antibakteriell, entzündungshemmend

Safrol (in sehr geringen Mengen): <0,1 %
->Kommt nur in Spuren vor, leicht aromatisch

Vitamine & Mineralstoffe

Vitamin B1 (Thiamin): 0,34 mg
->Unterstützt Nerven und Stoffwechsel

Vitamin B2 (Riboflavin): 0,29 mg
->Gut für Haut, Fell und Augen

Vitamin B3 (Niacin): 3,06 mg
->Wichtig für den Zellstoffwechsel

Vitamin B6 (Pyridoxin): 0,65 mg
->Fördert das Immunsystem

Vitamin C (Ascorbinsäure): 2 mg
->Stärkt die Abwehrkräfte

Vitamin E (Tocopherol): 1,0 mg
->Zellschutz, unterstützt Haut und Fell

Kalzium (Ca): ~650 mg
->Wichtig für Knochen und Zähne

Magnesium (Mg): ~170 mg
->Essenziell für Muskeln & Nerven

Eisen (Fe): ~36 mg
->Fördert die Blutbildung

Zink (Zn): ~5 mg
->Stärkt Immunsystem und Wundheilung

Kalium (K): ~440 mg
->Reguliert den Flüssigkeitshaushalt

Phosphor (P): ~440 mg
->Wichtiger Bestandteil von Knochen und Zellen

Wirkungen auf die Gesundheit

Verdauungsfördernd: Die ätherischen Öle (v.a. Anethol) können Blähungen und Magenprobleme lindern.

Appetitanregend: Der intensive Duft kann Rennmäuse zum Fressen anregen.

Antibakteriell & entzündungshemmend: Kann helfen, leichte Magen-Darm-Beschwerden zu verhindern.

Beruhigend: Wirkt leicht entspannend auf den Verdauungstrakt.

Fütterungsempfehlung

Dosierung: Max. 5 % der Gesamtration (kleine Mengen als Ergänzung)
Form: Ganz oder leicht zerstoßen
Gut kombinierbar mit: Fenchelsamen, Leinsamen, Sesam
Nicht überfüttern, da hoher Kalzium- und Ölanteil!

Buffalowürmer

Anissaat ist ein aromatisches Saatgut mit hohem Nährwert und verdauungsfördernden Eigenschaften. Durch seinen Gehalt an ätherischen Ölen (vor allem Anethol) hat er eine appetitanregende und krampflösende Wirkung. Es eignet sich als ergänzende Futterkomponente für Rennmäuse, sollte aber in Maßen gefüttert werden.

Analytische Bestandteile

Rohprotein: 18–20 %
-> Gut für Muskelaufbau und Stoffwechsel

Rohfett: 10–15 %
-> Energiequelle, gesunde Fettsäuren

Rohfaser: 12–25 %
-> Fördert die Verdauung

Kohlenhydrate: 30–50 %
-> Schnell verfügbare Energie

Rohasche (Mineralien): 5–10 %
-> Enthält wichtige Spurenelemente

Ätherische Öle: 1–5 %
u.a.:

Anethol (trans-Anethol): 80–95 %
->Hauptwirkstoff, sorgt für den typischen Anisduft, antibakteriell, verdauungsfördernd, leicht krampflösend

Estragol (Methylchavicol): 0,5–2 %
->Krampflösend, fördert den Appetit

Limonen: 1–5 %
->Antioxidativ, unterstützt die Verdauung

Fenchon: 0,3–1 %
->Leicht beruhigend, unterstützt den Magen-Darm-Trakt

α-Pinen & β-Pinen: <1 %
->Antibakteriell, entzündungshemmend

Safrol (in sehr geringen Mengen): <0,1 %
->Kommt nur in Spuren vor, leicht aromatisch

Vitamine & Mineralstoffe

Vitamin B1 (Thiamin): 0,34 mg
->Unterstützt Nerven und Stoffwechsel

Vitamin B2 (Riboflavin): 0,29 mg
->Gut für Haut, Fell und Augen

Vitamin B3 (Niacin): 3,06 mg
->Wichtig für den Zellstoffwechsel

Vitamin B6 (Pyridoxin): 0,65 mg
->Fördert das Immunsystem

Vitamin C (Ascorbinsäure): 2 mg
->Stärkt die Abwehrkräfte

Vitamin E (Tocopherol): 1,0 mg
->Zellschutz, unterstützt Haut und Fell

Kalzium (Ca): ~650 mg
->Wichtig für Knochen und Zähne

Magnesium (Mg): ~170 mg
->Essenziell für Muskeln & Nerven

Eisen (Fe): ~36 mg
->Fördert die Blutbildung

Zink (Zn): ~5 mg
->Stärkt Immunsystem und Wundheilung

Kalium (K): ~440 mg
->Reguliert den Flüssigkeitshaushalt

Phosphor (P): ~440 mg
->Wichtiger Bestandteil von Knochen und Zellen

Wirkungen auf die Gesundheit

Verdauungsfördernd: Die ätherischen Öle (v.a. Anethol) können Blähungen und Magenprobleme lindern.

Appetitanregend: Der intensive Duft kann Rennmäuse zum Fressen anregen.

Antibakteriell & entzündungshemmend: Kann helfen, leichte Magen-Darm-Beschwerden zu verhindern.

Beruhigend: Wirkt leicht entspannend auf den Verdauungstrakt.

Fütterungsempfehlung

Dosierung: Max. 5 % der Gesamtration (kleine Mengen als Ergänzung)
Form: Ganz oder leicht zerstoßen
Gut kombinierbar mit: Fenchelsamen, Leinsamen, Sesam
Nicht überfüttern, da hoher Kalzium- und Ölanteil!

Dornschrecken

Anissaat ist ein aromatisches Saatgut mit hohem Nährwert und verdauungsfördernden Eigenschaften. Durch seinen Gehalt an ätherischen Ölen (vor allem Anethol) hat er eine appetitanregende und krampflösende Wirkung. Es eignet sich als ergänzende Futterkomponente für Rennmäuse, sollte aber in Maßen gefüttert werden.

Analytische Bestandteile

Rohprotein: 18–20 %
-> Gut für Muskelaufbau und Stoffwechsel

Rohfett: 10–15 %
-> Energiequelle, gesunde Fettsäuren

Rohfaser: 12–25 %
-> Fördert die Verdauung

Kohlenhydrate: 30–50 %
-> Schnell verfügbare Energie

Rohasche (Mineralien): 5–10 %
-> Enthält wichtige Spurenelemente

Ätherische Öle: 1–5 %
u.a.:

Anethol (trans-Anethol): 80–95 %
->Hauptwirkstoff, sorgt für den typischen Anisduft, antibakteriell, verdauungsfördernd, leicht krampflösend

Estragol (Methylchavicol): 0,5–2 %
->Krampflösend, fördert den Appetit

Limonen: 1–5 %
->Antioxidativ, unterstützt die Verdauung

Fenchon: 0,3–1 %
->Leicht beruhigend, unterstützt den Magen-Darm-Trakt

α-Pinen & β-Pinen: <1 %
->Antibakteriell, entzündungshemmend

Safrol (in sehr geringen Mengen): <0,1 %
->Kommt nur in Spuren vor, leicht aromatisch

Vitamine & Mineralstoffe

Vitamin B1 (Thiamin): 0,34 mg
->Unterstützt Nerven und Stoffwechsel

Vitamin B2 (Riboflavin): 0,29 mg
->Gut für Haut, Fell und Augen

Vitamin B3 (Niacin): 3,06 mg
->Wichtig für den Zellstoffwechsel

Vitamin B6 (Pyridoxin): 0,65 mg
->Fördert das Immunsystem

Vitamin C (Ascorbinsäure): 2 mg
->Stärkt die Abwehrkräfte

Vitamin E (Tocopherol): 1,0 mg
->Zellschutz, unterstützt Haut und Fell

Kalzium (Ca): ~650 mg
->Wichtig für Knochen und Zähne

Magnesium (Mg): ~170 mg
->Essenziell für Muskeln & Nerven

Eisen (Fe): ~36 mg
->Fördert die Blutbildung

Zink (Zn): ~5 mg
->Stärkt Immunsystem und Wundheilung

Kalium (K): ~440 mg
->Reguliert den Flüssigkeitshaushalt

Phosphor (P): ~440 mg
->Wichtiger Bestandteil von Knochen und Zellen

Wirkungen auf die Gesundheit

Verdauungsfördernd: Die ätherischen Öle (v.a. Anethol) können Blähungen und Magenprobleme lindern.

Appetitanregend: Der intensive Duft kann Rennmäuse zum Fressen anregen.

Antibakteriell & entzündungshemmend: Kann helfen, leichte Magen-Darm-Beschwerden zu verhindern.

Beruhigend: Wirkt leicht entspannend auf den Verdauungstrakt.

Fütterungsempfehlung

Dosierung: Max. 5 % der Gesamtration (kleine Mengen als Ergänzung)
Form: Ganz oder leicht zerstoßen
Gut kombinierbar mit: Fenchelsamen, Leinsamen, Sesam
Nicht überfüttern, da hoher Kalzium- und Ölanteil!

Fliegenmaden

Anissaat ist ein aromatisches Saatgut mit hohem Nährwert und verdauungsfördernden Eigenschaften. Durch seinen Gehalt an ätherischen Ölen (vor allem Anethol) hat er eine appetitanregende und krampflösende Wirkung. Es eignet sich als ergänzende Futterkomponente für Rennmäuse, sollte aber in Maßen gefüttert werden.

Analytische Bestandteile

Rohprotein: 18–20 %
-> Gut für Muskelaufbau und Stoffwechsel

Rohfett: 10–15 %
-> Energiequelle, gesunde Fettsäuren

Rohfaser: 12–25 %
-> Fördert die Verdauung

Kohlenhydrate: 30–50 %
-> Schnell verfügbare Energie

Rohasche (Mineralien): 5–10 %
-> Enthält wichtige Spurenelemente

Ätherische Öle: 1–5 %
u.a.:

Anethol (trans-Anethol): 80–95 %
->Hauptwirkstoff, sorgt für den typischen Anisduft, antibakteriell, verdauungsfördernd, leicht krampflösend

Estragol (Methylchavicol): 0,5–2 %
->Krampflösend, fördert den Appetit

Limonen: 1–5 %
->Antioxidativ, unterstützt die Verdauung

Fenchon: 0,3–1 %
->Leicht beruhigend, unterstützt den Magen-Darm-Trakt

α-Pinen & β-Pinen: <1 %
->Antibakteriell, entzündungshemmend

Safrol (in sehr geringen Mengen): <0,1 %
->Kommt nur in Spuren vor, leicht aromatisch

Vitamine & Mineralstoffe

Vitamin B1 (Thiamin): 0,34 mg
->Unterstützt Nerven und Stoffwechsel

Vitamin B2 (Riboflavin): 0,29 mg
->Gut für Haut, Fell und Augen

Vitamin B3 (Niacin): 3,06 mg
->Wichtig für den Zellstoffwechsel

Vitamin B6 (Pyridoxin): 0,65 mg
->Fördert das Immunsystem

Vitamin C (Ascorbinsäure): 2 mg
->Stärkt die Abwehrkräfte

Vitamin E (Tocopherol): 1,0 mg
->Zellschutz, unterstützt Haut und Fell

Kalzium (Ca): ~650 mg
->Wichtig für Knochen und Zähne

Magnesium (Mg): ~170 mg
->Essenziell für Muskeln & Nerven

Eisen (Fe): ~36 mg
->Fördert die Blutbildung

Zink (Zn): ~5 mg
->Stärkt Immunsystem und Wundheilung

Kalium (K): ~440 mg
->Reguliert den Flüssigkeitshaushalt

Phosphor (P): ~440 mg
->Wichtiger Bestandteil von Knochen und Zellen

Wirkungen auf die Gesundheit

Verdauungsfördernd: Die ätherischen Öle (v.a. Anethol) können Blähungen und Magenprobleme lindern.

Appetitanregend: Der intensive Duft kann Rennmäuse zum Fressen anregen.

Antibakteriell & entzündungshemmend: Kann helfen, leichte Magen-Darm-Beschwerden zu verhindern.

Beruhigend: Wirkt leicht entspannend auf den Verdauungstrakt.

Fütterungsempfehlung

Dosierung: Max. 5 % der Gesamtration (kleine Mengen als Ergänzung)
Form: Ganz oder leicht zerstoßen
Gut kombinierbar mit: Fenchelsamen, Leinsamen, Sesam
Nicht überfüttern, da hoher Kalzium- und Ölanteil!

Gespenstschrecken

Anissaat ist ein aromatisches Saatgut mit hohem Nährwert und verdauungsfördernden Eigenschaften. Durch seinen Gehalt an ätherischen Ölen (vor allem Anethol) hat er eine appetitanregende und krampflösende Wirkung. Es eignet sich als ergänzende Futterkomponente für Rennmäuse, sollte aber in Maßen gefüttert werden.

Analytische Bestandteile

Rohprotein: 18–20 %
-> Gut für Muskelaufbau und Stoffwechsel

Rohfett: 10–15 %
-> Energiequelle, gesunde Fettsäuren

Rohfaser: 12–25 %
-> Fördert die Verdauung

Kohlenhydrate: 30–50 %
-> Schnell verfügbare Energie

Rohasche (Mineralien): 5–10 %
-> Enthält wichtige Spurenelemente

Ätherische Öle: 1–5 %
u.a.:

Anethol (trans-Anethol): 80–95 %
->Hauptwirkstoff, sorgt für den typischen Anisduft, antibakteriell, verdauungsfördernd, leicht krampflösend

Estragol (Methylchavicol): 0,5–2 %
->Krampflösend, fördert den Appetit

Limonen: 1–5 %
->Antioxidativ, unterstützt die Verdauung

Fenchon: 0,3–1 %
->Leicht beruhigend, unterstützt den Magen-Darm-Trakt

α-Pinen & β-Pinen: <1 %
->Antibakteriell, entzündungshemmend

Safrol (in sehr geringen Mengen): <0,1 %
->Kommt nur in Spuren vor, leicht aromatisch

Vitamine & Mineralstoffe

Vitamin B1 (Thiamin): 0,34 mg
->Unterstützt Nerven und Stoffwechsel

Vitamin B2 (Riboflavin): 0,29 mg
->Gut für Haut, Fell und Augen

Vitamin B3 (Niacin): 3,06 mg
->Wichtig für den Zellstoffwechsel

Vitamin B6 (Pyridoxin): 0,65 mg
->Fördert das Immunsystem

Vitamin C (Ascorbinsäure): 2 mg
->Stärkt die Abwehrkräfte

Vitamin E (Tocopherol): 1,0 mg
->Zellschutz, unterstützt Haut und Fell

Kalzium (Ca): ~650 mg
->Wichtig für Knochen und Zähne

Magnesium (Mg): ~170 mg
->Essenziell für Muskeln & Nerven

Eisen (Fe): ~36 mg
->Fördert die Blutbildung

Zink (Zn): ~5 mg
->Stärkt Immunsystem und Wundheilung

Kalium (K): ~440 mg
->Reguliert den Flüssigkeitshaushalt

Phosphor (P): ~440 mg
->Wichtiger Bestandteil von Knochen und Zellen

Wirkungen auf die Gesundheit

Verdauungsfördernd: Die ätherischen Öle (v.a. Anethol) können Blähungen und Magenprobleme lindern.

Appetitanregend: Der intensive Duft kann Rennmäuse zum Fressen anregen.

Antibakteriell & entzündungshemmend: Kann helfen, leichte Magen-Darm-Beschwerden zu verhindern.

Beruhigend: Wirkt leicht entspannend auf den Verdauungstrakt.

Fütterungsempfehlung

Dosierung: Max. 5 % der Gesamtration (kleine Mengen als Ergänzung)
Form: Ganz oder leicht zerstoßen
Gut kombinierbar mit: Fenchelsamen, Leinsamen, Sesam
Nicht überfüttern, da hoher Kalzium- und Ölanteil!

Grillen

Anissaat ist ein aromatisches Saatgut mit hohem Nährwert und verdauungsfördernden Eigenschaften. Durch seinen Gehalt an ätherischen Ölen (vor allem Anethol) hat er eine appetitanregende und krampflösende Wirkung. Es eignet sich als ergänzende Futterkomponente für Rennmäuse, sollte aber in Maßen gefüttert werden.

Analytische Bestandteile

Rohprotein: 18–20 %
-> Gut für Muskelaufbau und Stoffwechsel

Rohfett: 10–15 %
-> Energiequelle, gesunde Fettsäuren

Rohfaser: 12–25 %
-> Fördert die Verdauung

Kohlenhydrate: 30–50 %
-> Schnell verfügbare Energie

Rohasche (Mineralien): 5–10 %
-> Enthält wichtige Spurenelemente

Ätherische Öle: 1–5 %
u.a.:

Anethol (trans-Anethol): 80–95 %
->Hauptwirkstoff, sorgt für den typischen Anisduft, antibakteriell, verdauungsfördernd, leicht krampflösend

Estragol (Methylchavicol): 0,5–2 %
->Krampflösend, fördert den Appetit

Limonen: 1–5 %
->Antioxidativ, unterstützt die Verdauung

Fenchon: 0,3–1 %
->Leicht beruhigend, unterstützt den Magen-Darm-Trakt

α-Pinen & β-Pinen: <1 %
->Antibakteriell, entzündungshemmend

Safrol (in sehr geringen Mengen): <0,1 %
->Kommt nur in Spuren vor, leicht aromatisch

Vitamine & Mineralstoffe

Vitamin B1 (Thiamin): 0,34 mg
->Unterstützt Nerven und Stoffwechsel

Vitamin B2 (Riboflavin): 0,29 mg
->Gut für Haut, Fell und Augen

Vitamin B3 (Niacin): 3,06 mg
->Wichtig für den Zellstoffwechsel

Vitamin B6 (Pyridoxin): 0,65 mg
->Fördert das Immunsystem

Vitamin C (Ascorbinsäure): 2 mg
->Stärkt die Abwehrkräfte

Vitamin E (Tocopherol): 1,0 mg
->Zellschutz, unterstützt Haut und Fell

Kalzium (Ca): ~650 mg
->Wichtig für Knochen und Zähne

Magnesium (Mg): ~170 mg
->Essenziell für Muskeln & Nerven

Eisen (Fe): ~36 mg
->Fördert die Blutbildung

Zink (Zn): ~5 mg
->Stärkt Immunsystem und Wundheilung

Kalium (K): ~440 mg
->Reguliert den Flüssigkeitshaushalt

Phosphor (P): ~440 mg
->Wichtiger Bestandteil von Knochen und Zellen

Wirkungen auf die Gesundheit

Verdauungsfördernd: Die ätherischen Öle (v.a. Anethol) können Blähungen und Magenprobleme lindern.

Appetitanregend: Der intensive Duft kann Rennmäuse zum Fressen anregen.

Antibakteriell & entzündungshemmend: Kann helfen, leichte Magen-Darm-Beschwerden zu verhindern.

Beruhigend: Wirkt leicht entspannend auf den Verdauungstrakt.

Fütterungsempfehlung

Dosierung: Max. 5 % der Gesamtration (kleine Mengen als Ergänzung)
Form: Ganz oder leicht zerstoßen
Gut kombinierbar mit: Fenchelsamen, Leinsamen, Sesam
Nicht überfüttern, da hoher Kalzium- und Ölanteil!

Heimchen

Anissaat ist ein aromatisches Saatgut mit hohem Nährwert und verdauungsfördernden Eigenschaften. Durch seinen Gehalt an ätherischen Ölen (vor allem Anethol) hat er eine appetitanregende und krampflösende Wirkung. Es eignet sich als ergänzende Futterkomponente für Rennmäuse, sollte aber in Maßen gefüttert werden.

Analytische Bestandteile

Rohprotein: 18–20 %
-> Gut für Muskelaufbau und Stoffwechsel

Rohfett: 10–15 %
-> Energiequelle, gesunde Fettsäuren

Rohfaser: 12–25 %
-> Fördert die Verdauung

Kohlenhydrate: 30–50 %
-> Schnell verfügbare Energie

Rohasche (Mineralien): 5–10 %
-> Enthält wichtige Spurenelemente

Ätherische Öle: 1–5 %
u.a.:

Anethol (trans-Anethol): 80–95 %
->Hauptwirkstoff, sorgt für den typischen Anisduft, antibakteriell, verdauungsfördernd, leicht krampflösend

Estragol (Methylchavicol): 0,5–2 %
->Krampflösend, fördert den Appetit

Limonen: 1–5 %
->Antioxidativ, unterstützt die Verdauung

Fenchon: 0,3–1 %
->Leicht beruhigend, unterstützt den Magen-Darm-Trakt

α-Pinen & β-Pinen: <1 %
->Antibakteriell, entzündungshemmend

Safrol (in sehr geringen Mengen): <0,1 %
->Kommt nur in Spuren vor, leicht aromatisch

Vitamine & Mineralstoffe

Vitamin B1 (Thiamin): 0,34 mg
->Unterstützt Nerven und Stoffwechsel

Vitamin B2 (Riboflavin): 0,29 mg
->Gut für Haut, Fell und Augen

Vitamin B3 (Niacin): 3,06 mg
->Wichtig für den Zellstoffwechsel

Vitamin B6 (Pyridoxin): 0,65 mg
->Fördert das Immunsystem

Vitamin C (Ascorbinsäure): 2 mg
->Stärkt die Abwehrkräfte

Vitamin E (Tocopherol): 1,0 mg
->Zellschutz, unterstützt Haut und Fell

Kalzium (Ca): ~650 mg
->Wichtig für Knochen und Zähne

Magnesium (Mg): ~170 mg
->Essenziell für Muskeln & Nerven

Eisen (Fe): ~36 mg
->Fördert die Blutbildung

Zink (Zn): ~5 mg
->Stärkt Immunsystem und Wundheilung

Kalium (K): ~440 mg
->Reguliert den Flüssigkeitshaushalt

Phosphor (P): ~440 mg
->Wichtiger Bestandteil von Knochen und Zellen

Wirkungen auf die Gesundheit

Verdauungsfördernd: Die ätherischen Öle (v.a. Anethol) können Blähungen und Magenprobleme lindern.

Appetitanregend: Der intensive Duft kann Rennmäuse zum Fressen anregen.

Antibakteriell & entzündungshemmend: Kann helfen, leichte Magen-Darm-Beschwerden zu verhindern.

Beruhigend: Wirkt leicht entspannend auf den Verdauungstrakt.

Fütterungsempfehlung

Dosierung: Max. 5 % der Gesamtration (kleine Mengen als Ergänzung)
Form: Ganz oder leicht zerstoßen
Gut kombinierbar mit: Fenchelsamen, Leinsamen, Sesam
Nicht überfüttern, da hoher Kalzium- und Ölanteil!

Heuschrecken

Anissaat ist ein aromatisches Saatgut mit hohem Nährwert und verdauungsfördernden Eigenschaften. Durch seinen Gehalt an ätherischen Ölen (vor allem Anethol) hat er eine appetitanregende und krampflösende Wirkung. Es eignet sich als ergänzende Futterkomponente für Rennmäuse, sollte aber in Maßen gefüttert werden.

Analytische Bestandteile

Rohprotein: 18–20 %
-> Gut für Muskelaufbau und Stoffwechsel

Rohfett: 10–15 %
-> Energiequelle, gesunde Fettsäuren

Rohfaser: 12–25 %
-> Fördert die Verdauung

Kohlenhydrate: 30–50 %
-> Schnell verfügbare Energie

Rohasche (Mineralien): 5–10 %
-> Enthält wichtige Spurenelemente

Ätherische Öle: 1–5 %
u.a.:

Anethol (trans-Anethol): 80–95 %
->Hauptwirkstoff, sorgt für den typischen Anisduft, antibakteriell, verdauungsfördernd, leicht krampflösend

Estragol (Methylchavicol): 0,5–2 %
->Krampflösend, fördert den Appetit

Limonen: 1–5 %
->Antioxidativ, unterstützt die Verdauung

Fenchon: 0,3–1 %
->Leicht beruhigend, unterstützt den Magen-Darm-Trakt

α-Pinen & β-Pinen: <1 %
->Antibakteriell, entzündungshemmend

Safrol (in sehr geringen Mengen): <0,1 %
->Kommt nur in Spuren vor, leicht aromatisch

Vitamine & Mineralstoffe

Vitamin B1 (Thiamin): 0,34 mg
->Unterstützt Nerven und Stoffwechsel

Vitamin B2 (Riboflavin): 0,29 mg
->Gut für Haut, Fell und Augen

Vitamin B3 (Niacin): 3,06 mg
->Wichtig für den Zellstoffwechsel

Vitamin B6 (Pyridoxin): 0,65 mg
->Fördert das Immunsystem

Vitamin C (Ascorbinsäure): 2 mg
->Stärkt die Abwehrkräfte

Vitamin E (Tocopherol): 1,0 mg
->Zellschutz, unterstützt Haut und Fell

Kalzium (Ca): ~650 mg
->Wichtig für Knochen und Zähne

Magnesium (Mg): ~170 mg
->Essenziell für Muskeln & Nerven

Eisen (Fe): ~36 mg
->Fördert die Blutbildung

Zink (Zn): ~5 mg
->Stärkt Immunsystem und Wundheilung

Kalium (K): ~440 mg
->Reguliert den Flüssigkeitshaushalt

Phosphor (P): ~440 mg
->Wichtiger Bestandteil von Knochen und Zellen

Wirkungen auf die Gesundheit

Verdauungsfördernd: Die ätherischen Öle (v.a. Anethol) können Blähungen und Magenprobleme lindern.

Appetitanregend: Der intensive Duft kann Rennmäuse zum Fressen anregen.

Antibakteriell & entzündungshemmend: Kann helfen, leichte Magen-Darm-Beschwerden zu verhindern.

Beruhigend: Wirkt leicht entspannend auf den Verdauungstrakt.

Fütterungsempfehlung

Dosierung: Max. 5 % der Gesamtration (kleine Mengen als Ergänzung)
Form: Ganz oder leicht zerstoßen
Gut kombinierbar mit: Fenchelsamen, Leinsamen, Sesam
Nicht überfüttern, da hoher Kalzium- und Ölanteil!

Mehlwürmer

Anissaat ist ein aromatisches Saatgut mit hohem Nährwert und verdauungsfördernden Eigenschaften. Durch seinen Gehalt an ätherischen Ölen (vor allem Anethol) hat er eine appetitanregende und krampflösende Wirkung. Es eignet sich als ergänzende Futterkomponente für Rennmäuse, sollte aber in Maßen gefüttert werden.

Analytische Bestandteile

Rohprotein: 18–20 %
-> Gut für Muskelaufbau und Stoffwechsel

Rohfett: 10–15 %
-> Energiequelle, gesunde Fettsäuren

Rohfaser: 12–25 %
-> Fördert die Verdauung

Kohlenhydrate: 30–50 %
-> Schnell verfügbare Energie

Rohasche (Mineralien): 5–10 %
-> Enthält wichtige Spurenelemente

Ätherische Öle: 1–5 %
u.a.:

Anethol (trans-Anethol): 80–95 %
->Hauptwirkstoff, sorgt für den typischen Anisduft, antibakteriell, verdauungsfördernd, leicht krampflösend

Estragol (Methylchavicol): 0,5–2 %
->Krampflösend, fördert den Appetit

Limonen: 1–5 %
->Antioxidativ, unterstützt die Verdauung

Fenchon: 0,3–1 %
->Leicht beruhigend, unterstützt den Magen-Darm-Trakt

α-Pinen & β-Pinen: <1 %
->Antibakteriell, entzündungshemmend

Safrol (in sehr geringen Mengen): <0,1 %
->Kommt nur in Spuren vor, leicht aromatisch

Vitamine & Mineralstoffe

Vitamin B1 (Thiamin): 0,34 mg
->Unterstützt Nerven und Stoffwechsel

Vitamin B2 (Riboflavin): 0,29 mg
->Gut für Haut, Fell und Augen

Vitamin B3 (Niacin): 3,06 mg
->Wichtig für den Zellstoffwechsel

Vitamin B6 (Pyridoxin): 0,65 mg
->Fördert das Immunsystem

Vitamin C (Ascorbinsäure): 2 mg
->Stärkt die Abwehrkräfte

Vitamin E (Tocopherol): 1,0 mg
->Zellschutz, unterstützt Haut und Fell

Kalzium (Ca): ~650 mg
->Wichtig für Knochen und Zähne

Magnesium (Mg): ~170 mg
->Essenziell für Muskeln & Nerven

Eisen (Fe): ~36 mg
->Fördert die Blutbildung

Zink (Zn): ~5 mg
->Stärkt Immunsystem und Wundheilung

Kalium (K): ~440 mg
->Reguliert den Flüssigkeitshaushalt

Phosphor (P): ~440 mg
->Wichtiger Bestandteil von Knochen und Zellen

Wirkungen auf die Gesundheit

Verdauungsfördernd: Die ätherischen Öle (v.a. Anethol) können Blähungen und Magenprobleme lindern.

Appetitanregend: Der intensive Duft kann Rennmäuse zum Fressen anregen.

Antibakteriell & entzündungshemmend: Kann helfen, leichte Magen-Darm-Beschwerden zu verhindern.

Beruhigend: Wirkt leicht entspannend auf den Verdauungstrakt.

Fütterungsempfehlung

Dosierung: Max. 5 % der Gesamtration (kleine Mengen als Ergänzung)
Form: Ganz oder leicht zerstoßen
Gut kombinierbar mit: Fenchelsamen, Leinsamen, Sesam
Nicht überfüttern, da hoher Kalzium- und Ölanteil!

Schaben

Anissaat ist ein aromatisches Saatgut mit hohem Nährwert und verdauungsfördernden Eigenschaften. Durch seinen Gehalt an ätherischen Ölen (vor allem Anethol) hat er eine appetitanregende und krampflösende Wirkung. Es eignet sich als ergänzende Futterkomponente für Rennmäuse, sollte aber in Maßen gefüttert werden.

Analytische Bestandteile

Rohprotein: 18–20 %
-> Gut für Muskelaufbau und Stoffwechsel

Rohfett: 10–15 %
-> Energiequelle, gesunde Fettsäuren

Rohfaser: 12–25 %
-> Fördert die Verdauung

Kohlenhydrate: 30–50 %
-> Schnell verfügbare Energie

Rohasche (Mineralien): 5–10 %
-> Enthält wichtige Spurenelemente

Ätherische Öle: 1–5 %
u.a.:

Anethol (trans-Anethol): 80–95 %
->Hauptwirkstoff, sorgt für den typischen Anisduft, antibakteriell, verdauungsfördernd, leicht krampflösend

Estragol (Methylchavicol): 0,5–2 %
->Krampflösend, fördert den Appetit

Limonen: 1–5 %
->Antioxidativ, unterstützt die Verdauung

Fenchon: 0,3–1 %
->Leicht beruhigend, unterstützt den Magen-Darm-Trakt

α-Pinen & β-Pinen: <1 %
->Antibakteriell, entzündungshemmend

Safrol (in sehr geringen Mengen): <0,1 %
->Kommt nur in Spuren vor, leicht aromatisch

Vitamine & Mineralstoffe

Vitamin B1 (Thiamin): 0,34 mg
->Unterstützt Nerven und Stoffwechsel

Vitamin B2 (Riboflavin): 0,29 mg
->Gut für Haut, Fell und Augen

Vitamin B3 (Niacin): 3,06 mg
->Wichtig für den Zellstoffwechsel

Vitamin B6 (Pyridoxin): 0,65 mg
->Fördert das Immunsystem

Vitamin C (Ascorbinsäure): 2 mg
->Stärkt die Abwehrkräfte

Vitamin E (Tocopherol): 1,0 mg
->Zellschutz, unterstützt Haut und Fell

Kalzium (Ca): ~650 mg
->Wichtig für Knochen und Zähne

Magnesium (Mg): ~170 mg
->Essenziell für Muskeln & Nerven

Eisen (Fe): ~36 mg
->Fördert die Blutbildung

Zink (Zn): ~5 mg
->Stärkt Immunsystem und Wundheilung

Kalium (K): ~440 mg
->Reguliert den Flüssigkeitshaushalt

Phosphor (P): ~440 mg
->Wichtiger Bestandteil von Knochen und Zellen

Wirkungen auf die Gesundheit

Verdauungsfördernd: Die ätherischen Öle (v.a. Anethol) können Blähungen und Magenprobleme lindern.

Appetitanregend: Der intensive Duft kann Rennmäuse zum Fressen anregen.

Antibakteriell & entzündungshemmend: Kann helfen, leichte Magen-Darm-Beschwerden zu verhindern.

Beruhigend: Wirkt leicht entspannend auf den Verdauungstrakt.

Fütterungsempfehlung

Dosierung: Max. 5 % der Gesamtration (kleine Mengen als Ergänzung)
Form: Ganz oder leicht zerstoßen
Gut kombinierbar mit: Fenchelsamen, Leinsamen, Sesam
Nicht überfüttern, da hoher Kalzium- und Ölanteil!

Seidenraupen

Anissaat ist ein aromatisches Saatgut mit hohem Nährwert und verdauungsfördernden Eigenschaften. Durch seinen Gehalt an ätherischen Ölen (vor allem Anethol) hat er eine appetitanregende und krampflösende Wirkung. Es eignet sich als ergänzende Futterkomponente für Rennmäuse, sollte aber in Maßen gefüttert werden.

Analytische Bestandteile

Rohprotein: 18–20 %
-> Gut für Muskelaufbau und Stoffwechsel

Rohfett: 10–15 %
-> Energiequelle, gesunde Fettsäuren

Rohfaser: 12–25 %
-> Fördert die Verdauung

Kohlenhydrate: 30–50 %
-> Schnell verfügbare Energie

Rohasche (Mineralien): 5–10 %
-> Enthält wichtige Spurenelemente

Ätherische Öle: 1–5 %
u.a.:

Anethol (trans-Anethol): 80–95 %
->Hauptwirkstoff, sorgt für den typischen Anisduft, antibakteriell, verdauungsfördernd, leicht krampflösend

Estragol (Methylchavicol): 0,5–2 %
->Krampflösend, fördert den Appetit

Limonen: 1–5 %
->Antioxidativ, unterstützt die Verdauung

Fenchon: 0,3–1 %
->Leicht beruhigend, unterstützt den Magen-Darm-Trakt

α-Pinen & β-Pinen: <1 %
->Antibakteriell, entzündungshemmend

Safrol (in sehr geringen Mengen): <0,1 %
->Kommt nur in Spuren vor, leicht aromatisch

Vitamine & Mineralstoffe

Vitamin B1 (Thiamin): 0,34 mg
->Unterstützt Nerven und Stoffwechsel

Vitamin B2 (Riboflavin): 0,29 mg
->Gut für Haut, Fell und Augen

Vitamin B3 (Niacin): 3,06 mg
->Wichtig für den Zellstoffwechsel

Vitamin B6 (Pyridoxin): 0,65 mg
->Fördert das Immunsystem

Vitamin C (Ascorbinsäure): 2 mg
->Stärkt die Abwehrkräfte

Vitamin E (Tocopherol): 1,0 mg
->Zellschutz, unterstützt Haut und Fell

Kalzium (Ca): ~650 mg
->Wichtig für Knochen und Zähne

Magnesium (Mg): ~170 mg
->Essenziell für Muskeln & Nerven

Eisen (Fe): ~36 mg
->Fördert die Blutbildung

Zink (Zn): ~5 mg
->Stärkt Immunsystem und Wundheilung

Kalium (K): ~440 mg
->Reguliert den Flüssigkeitshaushalt

Phosphor (P): ~440 mg
->Wichtiger Bestandteil von Knochen und Zellen

Wirkungen auf die Gesundheit

Verdauungsfördernd: Die ätherischen Öle (v.a. Anethol) können Blähungen und Magenprobleme lindern.

Appetitanregend: Der intensive Duft kann Rennmäuse zum Fressen anregen.

Antibakteriell & entzündungshemmend: Kann helfen, leichte Magen-Darm-Beschwerden zu verhindern.

Beruhigend: Wirkt leicht entspannend auf den Verdauungstrakt.

Fütterungsempfehlung

Dosierung: Max. 5 % der Gesamtration (kleine Mengen als Ergänzung)
Form: Ganz oder leicht zerstoßen
Gut kombinierbar mit: Fenchelsamen, Leinsamen, Sesam
Nicht überfüttern, da hoher Kalzium- und Ölanteil!

Soldatenfliegenlarven

Anissaat ist ein aromatisches Saatgut mit hohem Nährwert und verdauungsfördernden Eigenschaften. Durch seinen Gehalt an ätherischen Ölen (vor allem Anethol) hat er eine appetitanregende und krampflösende Wirkung. Es eignet sich als ergänzende Futterkomponente für Rennmäuse, sollte aber in Maßen gefüttert werden.

Analytische Bestandteile

Rohprotein: 18–20 %
-> Gut für Muskelaufbau und Stoffwechsel

Rohfett: 10–15 %
-> Energiequelle, gesunde Fettsäuren

Rohfaser: 12–25 %
-> Fördert die Verdauung

Kohlenhydrate: 30–50 %
-> Schnell verfügbare Energie

Rohasche (Mineralien): 5–10 %
-> Enthält wichtige Spurenelemente

Ätherische Öle: 1–5 %
u.a.:

Anethol (trans-Anethol): 80–95 %
->Hauptwirkstoff, sorgt für den typischen Anisduft, antibakteriell, verdauungsfördernd, leicht krampflösend

Estragol (Methylchavicol): 0,5–2 %
->Krampflösend, fördert den Appetit

Limonen: 1–5 %
->Antioxidativ, unterstützt die Verdauung

Fenchon: 0,3–1 %
->Leicht beruhigend, unterstützt den Magen-Darm-Trakt

α-Pinen & β-Pinen: <1 %
->Antibakteriell, entzündungshemmend

Safrol (in sehr geringen Mengen): <0,1 %
->Kommt nur in Spuren vor, leicht aromatisch

Vitamine & Mineralstoffe

Vitamin B1 (Thiamin): 0,34 mg
->Unterstützt Nerven und Stoffwechsel

Vitamin B2 (Riboflavin): 0,29 mg
->Gut für Haut, Fell und Augen

Vitamin B3 (Niacin): 3,06 mg
->Wichtig für den Zellstoffwechsel

Vitamin B6 (Pyridoxin): 0,65 mg
->Fördert das Immunsystem

Vitamin C (Ascorbinsäure): 2 mg
->Stärkt die Abwehrkräfte

Vitamin E (Tocopherol): 1,0 mg
->Zellschutz, unterstützt Haut und Fell

Kalzium (Ca): ~650 mg
->Wichtig für Knochen und Zähne

Magnesium (Mg): ~170 mg
->Essenziell für Muskeln & Nerven

Eisen (Fe): ~36 mg
->Fördert die Blutbildung

Zink (Zn): ~5 mg
->Stärkt Immunsystem und Wundheilung

Kalium (K): ~440 mg
->Reguliert den Flüssigkeitshaushalt

Phosphor (P): ~440 mg
->Wichtiger Bestandteil von Knochen und Zellen

Wirkungen auf die Gesundheit

Verdauungsfördernd: Die ätherischen Öle (v.a. Anethol) können Blähungen und Magenprobleme lindern.

Appetitanregend: Der intensive Duft kann Rennmäuse zum Fressen anregen.

Antibakteriell & entzündungshemmend: Kann helfen, leichte Magen-Darm-Beschwerden zu verhindern.

Beruhigend: Wirkt leicht entspannend auf den Verdauungstrakt.

Fütterungsempfehlung

Dosierung: Max. 5 % der Gesamtration (kleine Mengen als Ergänzung)
Form: Ganz oder leicht zerstoßen
Gut kombinierbar mit: Fenchelsamen, Leinsamen, Sesam
Nicht überfüttern, da hoher Kalzium- und Ölanteil!

Stabheuschrecken

Anissaat ist ein aromatisches Saatgut mit hohem Nährwert und verdauungsfördernden Eigenschaften. Durch seinen Gehalt an ätherischen Ölen (vor allem Anethol) hat er eine appetitanregende und krampflösende Wirkung. Es eignet sich als ergänzende Futterkomponente für Rennmäuse, sollte aber in Maßen gefüttert werden.

Analytische Bestandteile

Rohprotein: 18–20 %
-> Gut für Muskelaufbau und Stoffwechsel

Rohfett: 10–15 %
-> Energiequelle, gesunde Fettsäuren

Rohfaser: 12–25 %
-> Fördert die Verdauung

Kohlenhydrate: 30–50 %
-> Schnell verfügbare Energie

Rohasche (Mineralien): 5–10 %
-> Enthält wichtige Spurenelemente

Ätherische Öle: 1–5 %
u.a.:

Anethol (trans-Anethol): 80–95 %
->Hauptwirkstoff, sorgt für den typischen Anisduft, antibakteriell, verdauungsfördernd, leicht krampflösend

Estragol (Methylchavicol): 0,5–2 %
->Krampflösend, fördert den Appetit

Limonen: 1–5 %
->Antioxidativ, unterstützt die Verdauung

Fenchon: 0,3–1 %
->Leicht beruhigend, unterstützt den Magen-Darm-Trakt

α-Pinen & β-Pinen: <1 %
->Antibakteriell, entzündungshemmend

Safrol (in sehr geringen Mengen): <0,1 %
->Kommt nur in Spuren vor, leicht aromatisch

Vitamine & Mineralstoffe

Vitamin B1 (Thiamin): 0,34 mg
->Unterstützt Nerven und Stoffwechsel

Vitamin B2 (Riboflavin): 0,29 mg
->Gut für Haut, Fell und Augen

Vitamin B3 (Niacin): 3,06 mg
->Wichtig für den Zellstoffwechsel

Vitamin B6 (Pyridoxin): 0,65 mg
->Fördert das Immunsystem

Vitamin C (Ascorbinsäure): 2 mg
->Stärkt die Abwehrkräfte

Vitamin E (Tocopherol): 1,0 mg
->Zellschutz, unterstützt Haut und Fell

Kalzium (Ca): ~650 mg
->Wichtig für Knochen und Zähne

Magnesium (Mg): ~170 mg
->Essenziell für Muskeln & Nerven

Eisen (Fe): ~36 mg
->Fördert die Blutbildung

Zink (Zn): ~5 mg
->Stärkt Immunsystem und Wundheilung

Kalium (K): ~440 mg
->Reguliert den Flüssigkeitshaushalt

Phosphor (P): ~440 mg
->Wichtiger Bestandteil von Knochen und Zellen

Wirkungen auf die Gesundheit

Verdauungsfördernd: Die ätherischen Öle (v.a. Anethol) können Blähungen und Magenprobleme lindern.

Appetitanregend: Der intensive Duft kann Rennmäuse zum Fressen anregen.

Antibakteriell & entzündungshemmend: Kann helfen, leichte Magen-Darm-Beschwerden zu verhindern.

Beruhigend: Wirkt leicht entspannend auf den Verdauungstrakt.

Fütterungsempfehlung

Dosierung: Max. 5 % der Gesamtration (kleine Mengen als Ergänzung)
Form: Ganz oder leicht zerstoßen
Gut kombinierbar mit: Fenchelsamen, Leinsamen, Sesam
Nicht überfüttern, da hoher Kalzium- und Ölanteil!

Wandelnde Blätter

Anissaat ist ein aromatisches Saatgut mit hohem Nährwert und verdauungsfördernden Eigenschaften. Durch seinen Gehalt an ätherischen Ölen (vor allem Anethol) hat er eine appetitanregende und krampflösende Wirkung. Es eignet sich als ergänzende Futterkomponente für Rennmäuse, sollte aber in Maßen gefüttert werden.

Analytische Bestandteile

Rohprotein: 18–20 %
-> Gut für Muskelaufbau und Stoffwechsel

Rohfett: 10–15 %
-> Energiequelle, gesunde Fettsäuren

Rohfaser: 12–25 %
-> Fördert die Verdauung

Kohlenhydrate: 30–50 %
-> Schnell verfügbare Energie

Rohasche (Mineralien): 5–10 %
-> Enthält wichtige Spurenelemente

Ätherische Öle: 1–5 %
u.a.:

Anethol (trans-Anethol): 80–95 %
->Hauptwirkstoff, sorgt für den typischen Anisduft, antibakteriell, verdauungsfördernd, leicht krampflösend

Estragol (Methylchavicol): 0,5–2 %
->Krampflösend, fördert den Appetit

Limonen: 1–5 %
->Antioxidativ, unterstützt die Verdauung

Fenchon: 0,3–1 %
->Leicht beruhigend, unterstützt den Magen-Darm-Trakt

α-Pinen & β-Pinen: <1 %
->Antibakteriell, entzündungshemmend

Safrol (in sehr geringen Mengen): <0,1 %
->Kommt nur in Spuren vor, leicht aromatisch

Vitamine & Mineralstoffe

Vitamin B1 (Thiamin): 0,34 mg
->Unterstützt Nerven und Stoffwechsel

Vitamin B2 (Riboflavin): 0,29 mg
->Gut für Haut, Fell und Augen

Vitamin B3 (Niacin): 3,06 mg
->Wichtig für den Zellstoffwechsel

Vitamin B6 (Pyridoxin): 0,65 mg
->Fördert das Immunsystem

Vitamin C (Ascorbinsäure): 2 mg
->Stärkt die Abwehrkräfte

Vitamin E (Tocopherol): 1,0 mg
->Zellschutz, unterstützt Haut und Fell

Kalzium (Ca): ~650 mg
->Wichtig für Knochen und Zähne

Magnesium (Mg): ~170 mg
->Essenziell für Muskeln & Nerven

Eisen (Fe): ~36 mg
->Fördert die Blutbildung

Zink (Zn): ~5 mg
->Stärkt Immunsystem und Wundheilung

Kalium (K): ~440 mg
->Reguliert den Flüssigkeitshaushalt

Phosphor (P): ~440 mg
->Wichtiger Bestandteil von Knochen und Zellen

Wirkungen auf die Gesundheit

Verdauungsfördernd: Die ätherischen Öle (v.a. Anethol) können Blähungen und Magenprobleme lindern.

Appetitanregend: Der intensive Duft kann Rennmäuse zum Fressen anregen.

Antibakteriell & entzündungshemmend: Kann helfen, leichte Magen-Darm-Beschwerden zu verhindern.

Beruhigend: Wirkt leicht entspannend auf den Verdauungstrakt.

Fütterungsempfehlung

Dosierung: Max. 5 % der Gesamtration (kleine Mengen als Ergänzung)
Form: Ganz oder leicht zerstoßen
Gut kombinierbar mit: Fenchelsamen, Leinsamen, Sesam
Nicht überfüttern, da hoher Kalzium- und Ölanteil!

Zophobas

Anissaat ist ein aromatisches Saatgut mit hohem Nährwert und verdauungsfördernden Eigenschaften. Durch seinen Gehalt an ätherischen Ölen (vor allem Anethol) hat er eine appetitanregende und krampflösende Wirkung. Es eignet sich als ergänzende Futterkomponente für Rennmäuse, sollte aber in Maßen gefüttert werden.

Analytische Bestandteile

Rohprotein: 18–20 %
-> Gut für Muskelaufbau und Stoffwechsel

Rohfett: 10–15 %
-> Energiequelle, gesunde Fettsäuren

Rohfaser: 12–25 %
-> Fördert die Verdauung

Kohlenhydrate: 30–50 %
-> Schnell verfügbare Energie

Rohasche (Mineralien): 5–10 %
-> Enthält wichtige Spurenelemente

Ätherische Öle: 1–5 %
u.a.:

Anethol (trans-Anethol): 80–95 %
->Hauptwirkstoff, sorgt für den typischen Anisduft, antibakteriell, verdauungsfördernd, leicht krampflösend

Estragol (Methylchavicol): 0,5–2 %
->Krampflösend, fördert den Appetit

Limonen: 1–5 %
->Antioxidativ, unterstützt die Verdauung

Fenchon: 0,3–1 %
->Leicht beruhigend, unterstützt den Magen-Darm-Trakt

α-Pinen & β-Pinen: <1 %
->Antibakteriell, entzündungshemmend

Safrol (in sehr geringen Mengen): <0,1 %
->Kommt nur in Spuren vor, leicht aromatisch

Vitamine & Mineralstoffe

Vitamin B1 (Thiamin): 0,34 mg
->Unterstützt Nerven und Stoffwechsel

Vitamin B2 (Riboflavin): 0,29 mg
->Gut für Haut, Fell und Augen

Vitamin B3 (Niacin): 3,06 mg
->Wichtig für den Zellstoffwechsel

Vitamin B6 (Pyridoxin): 0,65 mg
->Fördert das Immunsystem

Vitamin C (Ascorbinsäure): 2 mg
->Stärkt die Abwehrkräfte

Vitamin E (Tocopherol): 1,0 mg
->Zellschutz, unterstützt Haut und Fell

Kalzium (Ca): ~650 mg
->Wichtig für Knochen und Zähne

Magnesium (Mg): ~170 mg
->Essenziell für Muskeln & Nerven

Eisen (Fe): ~36 mg
->Fördert die Blutbildung

Zink (Zn): ~5 mg
->Stärkt Immunsystem und Wundheilung

Kalium (K): ~440 mg
->Reguliert den Flüssigkeitshaushalt

Phosphor (P): ~440 mg
->Wichtiger Bestandteil von Knochen und Zellen

Wirkungen auf die Gesundheit

Verdauungsfördernd: Die ätherischen Öle (v.a. Anethol) können Blähungen und Magenprobleme lindern.

Appetitanregend: Der intensive Duft kann Rennmäuse zum Fressen anregen.

Antibakteriell & entzündungshemmend: Kann helfen, leichte Magen-Darm-Beschwerden zu verhindern.

Beruhigend: Wirkt leicht entspannend auf den Verdauungstrakt.

Fütterungsempfehlung

Dosierung: Max. 5 % der Gesamtration (kleine Mengen als Ergänzung)
Form: Ganz oder leicht zerstoßen
Gut kombinierbar mit: Fenchelsamen, Leinsamen, Sesam
Nicht überfüttern, da hoher Kalzium- und Ölanteil!

Wenn die Mäuse keine Insekten mögen...

Manchmal aber mögen unsere Mäuse keine Insekten, egal ob lebend oder getrocknet.
Doch das ist nicht so tragisch, denn es gibt Alternativen.

Bitte beachtet, dass Rennmäuse laktoseintolerant sind,
daher sollte man Milchprodukte eher nur dann füttern,
wenn sie wirklich nichts anderes mögen.

 

Hartgekochtes Ei
Das Eigelb enthält mehr Eiweiß, als das Eiweiß selbst.

Hüttenkäse
Magermilchjoghurt
Mozzarella
Naturjoghurt
Quark

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.