Nicht ohne Vergesellschaftung!

Rennmäuse können wahrlich kleine Mistviecher sein, so süß sie auch sind!
Deswegen ist es wichtig die Tiere richtig miteinander zu vergesellschaften, da sie ihr Revier sehr stark verteidigen, so darf man sich zwei fremde Rennmäuse nicht einfach so zusammen setzen, da es sonst wahrlich ein Blutbad gibt.

Häufig hören Rennmaushalter auch wegen Vergesellschaftungen auf, denn manchmal erfordern sie starke Nerven, dabei ist das gesamte Vorgehen kein Hexenwerk!

Deswegen ist es wichtig sich auch damit auseinander zu setzen, daher dreht sich hier alles über die Vergesellschaftung.

Die richtige Vorbereitung

Die Vorbereitung ist das A und O!
Doch was brauche ich alles für eine Vergesellschaftung und wie richte ich das Becken richtig ein? 
Was kann ich als Vergesellschaftungsbecken nutzen?
Kann ich meine Tiere darauf vorbereiten? 

Vergesellschaftungs-möglichkeiten

Es gibt viele Möglichkeiten  zwei Tiere miteinander zu vergesellschaften, doch nicht alles sind geeignet. Welche geeigneten und ungeeigneten Methoden es gibt, siehst du hier.

Vergesellschaftungs-schritte

So unterschiedlich die Vergesellschaftung zweier Individuen auch ist, jede VG hat ihre Etappen hier gehe ich darauf ein.

Problemlösung

Nicht immer verläuft eine Vergesellschaftung reibungslos, was durchaus zum Kopf zerbrechen kommen kann, doch was mache ich, wenn eine Vergesellschaftung so gar nicht wie aus dem Bilderbuche ist?

Einzelhaltung - ja oder nein?

Kann ich die Mäuse auch alleine halten? 
Wie erkennt man einsame Mäuse und wie fühlen sie sich?
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.