Da Rennmäuse sehr grabfreudige Tiere sind und auch gerne eher ihr Leben im Untergrund führen, ist es wichtig ihnen die Möglichkeit zu bieten ihren Drang ausleben zu dürfen. 
Daher ist es wichtig ihnen mindestens 40cm Einstreutiefe zu bieten.

Leider ist auch noch immer verbreitet, dass die Tiere mit viel Einstreu nicht zahm werden, doch was willst du: Zahme Tiere oder glückliche Tiere? 
Natürlich wollen wir alle glückliche Tiere haben, so kannst du hier die verschiedenen Einstreumöglichkeiten kennenlernen.

Häufig ist eine Mischung der verschiedenen Einstreuarten nötig um eine gute, grabfähige Masse zu erhalten, in denen die Tunnel  auch halten.

Eine kleine Sammlung wunderschöner Tunnel

Kleintierstreu/Holzspäne

Am häufigsten genutzt wird Kleintiereinstreu.
Das ist aber einfache Holzspäne, du kannst Großpackungen für Pferde nutzen, oder Kleintiereinstreu für Kaninchen, dass ist vollkommen gleich gestellt.

Leider ist es so, dass manche Holzspäne stark stauben, so solltest du staubarme Holzspäne nutzen.

Hanfeinstreu

Hanfeinstreu ist staubarm und somit gut für Allergiker geeignet. 
Leider muss man dies mit anderem Mischen, da Hanfeinstreu alleine nicht gut grabfähig ist, zudem ist es auch ziemlich geruchsneutral.

 

Leineneinstreu

Leineneinstreu, oder auch Leinenstroh sind Fasern der Flachspflanze und bieten eine geruchsneutrale und staubarme Alternative zur Herkömmlichen Einstreu.
Leider ist auch diese alleine nicht grabfähig und muss mit anderer Einstreu gemischt werden.


Heu und Stroh

Heu und Stroh ist vielseitig verwendbar, häufig nutzen Rennmäuse das als Polsterung für ihr Schlafnest, aber auch als Füllmaterial ist es gut geeignet.

 

Beides kann zur besseren Stabilität der Gänge beitragen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Papierstreu

Papiereinstreu ist eine staubfreie Möglichkeit Rennmäuse unterzubringen, beispielsweise bei Verletzungen.

Es wird gerne zum Nestbau verwendet, sollte aber nicht als alleiniges Einstreu verwendet werden, ebenso sollte keine farbige Papierstreu verwendet werden.

Quelle: Rodipet

Überstreu

Als Überstreu kann verschiedenes an getrockneten Material verwendet werden und dient als Abwechslung.

Je nach Beschaffenheit hat es einen kräuterreichen oder auch einen erdigen Geruch.
 

Erde

Erde ist als alleinige Einstreumöglichkeit geeignet.

Jedoch ist dies schwerer und teurer als herkömmliche Einstreu und bedarf mehr Planung, da man auf vieles Achten sollte.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.