Herzlich Willkommen auf der Seite Rennmausfutterliste!
Herzlich Willkommen auf der Seite Rennmausfutterliste!
Der beste Standort für das Rennmausheim sollte hell, jedoch nicht in der prallen Sonne stehen.
Rennmäuse lieben es in der Sonne zu entspannen, doch sie dürfen nicht überhitzen, daher solltest du in Dachgeschosswohnungen oder südlich ausgerichteten Räumen acht geben und auch solltest du das Heim nicht direkt ans Fenster oder an die Heizung stellen, bei direkter Sonneneinstrahlung kann das Gehege schnell überhitzen und durch die trockene Heizungsluft besteht die Gefahr für Atemwegserkrankungen.
Empfehlenswert ist es auch, das Rennmausheim mit dem Rücken zur Wand zu stellen, weil sie so ein erhöhtes Sicherheitsgefühl bekommen.
Es empfiehlt sich des weiteren das Gehege erhöht (z.B. auf einer Kommode) zu stellen, damit die Schalleinwirkung gedämmt wird.
Der richtige Raum ist auch wichtig, denn Rennmäuse sind wechselaktiv, sind also Tag und Nachts aktiv, daher sollte man nicht zu geräuschempfindlich sein, denn den Tieres ist es eigentlich egal, ob du schlafen willst, sie haben ihre Aktivitäten die sie auch durchführen, dies kann auch gerne mal etwas lauter werden.
Am besten geeignet ist jedoch das Wohnzimmer, sofern sie nicht direkt neben elektronischen Geräten gestellt werden.
Die Küche ist wegen der Gerüche und das Badezimmer wegen der Luftfeuchtigkeit prinzipiell ungeeignet.
Generell sollte man auch darauf achten nicht in der Wohnung zu rauchen und die Räume nicht auskühlen zu lassen, so ist auch Zugluft ungünstig. (Nicht jeder Luft(durch)zug ist Zugluft!)
Bitte achte auch darauf, dass wenn du andere Haustiere wie Katzen oder Hunde hast, dass diese nicht ungehindert zu den Rennmäusen kommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.